• About

Hohes und Tiefes

~ Gedanken über Schönes und Schweres – Schmetterlinge auf Pfingstrosen und Elefanten die Treppe hochschleppen – Was das Leben so bringt…

Hohes und Tiefes

Kategorien-Archiv: Feiertag

Ostern dauert bis Pfingsten 

21 Freitag Apr 2017

Posted by hohesundtiefes in Alltag, Feiertag

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Glück, Herr Pfarrer, Liebe, Ostern

Das hat mir einer in seinem verspäteten Ostergruss geschrieben und ich musste schmunzeln, denn…

😊ich hatte mir überlegt, etwas ähnliches auf die verspäteten Weihnachtskarten zu schreiben. 

Seit Herr Pfarrer und ich unsverlobt-geheiratet-ineinandereslandgezogen-beideneuepfarrstellenangetreten-zweihaushaltezusammengelegt-weihnachtengefeiert-achtwochengrippeüberlebt-hunderterleutekennengelernt-jedensonntaggottesdienstgehalten-undicheinekrabbelgruppegestartetnebenalldemnoch-undbesuchwarauchschondawieschön-wennauchmanchesnochinkistensteht…

Wir sind glücklich. Und haben uns noch nicht gelangweilt … 😉

Also dauert wohl Weihnachten bis nach Ostern… Und wir schreiben vielleicht Pfingstkarten.

🤔 gibt es eigentlich PfingstKarten? 

Jedenfalls:

Frohe Ostern! Er ist auferstanden! ☺

Reformationstag

31 Samstag Okt 2015

Posted by hohesundtiefes in Feiertag, Sonntag

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Reformationstag

Was hat uns das gebracht?

😉

…und jede Frau kann Pfarrerin werden. 😀

Jahrestag mit Musik

26 Dienstag Mai 2015

Posted by hohesundtiefes in Feiertag, Musik

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Dankbar, Erinnerungen, hohesundtiefes, Liebe, Musik

Ja.

Zwei Jahre bin ich schon hohesundtiefes.

So.

In einem Wort.

Erstaunlich, wie die Zeit vergeht.

Und wie gute Worte einen verändern können.

Das ganze Leben.

Es ist Segen.

Und ER war da.

Jeden Schritt.

Durch die Höhen und die Tiefen.

Danke.

…und auch das:

…erschienen…

24 Mittwoch Dez 2014

Posted by hohesundtiefes in Feiertag

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gnade, Jesus, Liebe, Nähe, Weihnachten

„…es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen…“

Ich wünsche euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Werft euer Vertrauen nicht weg…

04 Samstag Okt 2014

Posted by hohesundtiefes in Angedacht - Pfarrer's Eck, Feiertag

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dankbarkeit, Erntedank, Freude, Geschenk, Gott, Verheißung, Vertrauen

So könnte es im Predigttext für morgen heißen. Wäre dran, aus dem Hebräerbrief, Kapitel 10, Vers 35. Und dann wird da noch von Geduld gesprochen und von Verheißung… Hm. Also Geduld ist so gar nicht meine Stärke – bin am Üben… 😉 und das mit der Verheißung – die klaren Ansagen bevorzuge ich irgendwie; Versprechen vielleicht, feste. So bin ich.

Aber das erwartet der Große auch nicht von mir (der Text für den Familiengottesdienst für Erntedank wird wohl ein anderer), davon jetzt zu sprechen, was ich im Moment eher nur ahne, als dass ich es fest und sicher weiß – nämlich dass es genau so ist, dass ER Gutes, ja richtig Tolles für mich, ja für uns alle vorhat… Stattdessen lässt ER mich beobachten:

Die Unbeschwertheit der Kinder – wie sie sich über Äpfel und Beeren, Nüssesammeln und das Miteinander-Teilen freuen.

Den jungen Mann – der im Gemeindehaus vorbeischlappt; unter dem Arm Kartons voller Apfelsaft: ‚Haben wir von den Streuobstwiesen. War eine gute Ernte. Wollen wir gern teilen.‘ – und strahlt.

Die Gemeindedame – mit dem Auto voller schöner Kürbisse in allen Formen, Größen und Farben: ‚Ich habe dem Nachbarn von unserem Erntedankgottesdienst erzählt – da hat er sein Kürbisfeld für uns geplündert…‘

Und die alten Frauen, die Woche für Woche den großen Weidekorb im Foyer mit Lebensmitteln füllen – Samstags mit Bedacht zu viel eingekauft – für die Tafel.

Denn wir haben viel. Wenn man so will: viel zu verlieren. Wenn man’s aber besser will: viel zu verschenken. 🙂 Die zweite Version strahlt irgendwie – wie der junge Mann, der ins Gemeindehaus geschlappt kam und die alten Frauen – strahlt vor Zuversicht und Vertrauen ins Leben. In SEINE Fürsorge. (Womit wir doch wieder beim Thema wären… ich komm‘ da doch nicht raus… 😉 ) Passt.

Morgen ist Erntedank. Geht doch in den Gottesdienst. Schaut mal, wie viel wir haben! Wie reich ER uns beschenkt…

Tut gut, das zu sehen. Und ‚Danke‘ zu sagen.

Nachklang eines rundum runden Tages

12 Freitag Sep 2014

Posted by hohesundtiefes in Alltag, Feiertag

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Begegnung, Espresso, Freude, Geburtstag, Glück, Rund, Spaß

Wo fängt sie an zu erzählen? Na, vielleicht beim Morgenkaffe und damit, dass sie erstmal gar nicht wußte, wie man so einen Tag beginnt, denn auch das gehört zu ihr… 😉 Und dass sie dann entschied, dass ein schöner Tag immer den Vorzug genießen sollte…

Also los. In die nächste Stadt, die sie inzwischen tatsächlich liebgewonnen hat… Spaziergang, bis paradiesische Düfte sie anlockten:

20140911_120833

…frisch geröstet! Hm, lecker… dachte sie. Der erste Espresso des Tages – hätte es werden können, aber nix da, die Maschine ist kaputt, bekommt sie mitgeteilt… Sie muss lachen. Störung im Paradies – so ist es auf Erden. Und weil heute ein besonderer Tag ist, bekommt sie dann Filterkaffee gebastelt

20140911_120605

vom netten jungen Mann an der Theke, der sagt: „Es wäre schöner, wenn Musik dabei wäre…“ Auf dem Smartphone wird seine Wunschmusik ausgesucht – eine Kaffeeschale dient als Verstärker – während das Kaffee am Werden ist, freuen sie sich des Lebens. Und die Musik ist gut…

…passt irgendwie zu diesem Vormittag, zur Sonne, die in dieses unvollkommene, duftende Paradies hineinscheint. Feierlich wird der Kaffee dann getestet – schmunzelnd dann als ‚aromatisch, aber zu viel Wasser‘ kategorisiert… macht Spaß. 🙂

Im Laden nebenan – sie dachte immer, das wären Kindermoden, um nach den Größen zu urteilen, hihi – springt sie eine Bluse in fließendem weißen Stoff an: perfekt! Genau die richtige Mischung zwischen klassisch und …ähm… ihr wisst schon… 😉

Im Musikalienhandel Noten – das Klavier soll ja nicht verwaisen…

Und dann: Mittagessen. Umdrehungen nachholen – wie gesagt, es war zu viel Wasser… 😆

20140911_133134

Sitzt in der Sonne – nebendran Frauen mit Baby. Schreit. Bis sie mit ihm redet. Dann schaut es ganz versöhnt, mit großen Augen, die allmählich zufallen. Lieber kleiner Braunbär…

Hat sie schon erzählt, dass die tolle spanische Designermarke mit den schönen bunten Sachen ein Geschäft in der Stadt aufgemacht hat? Und weil sie beschlossen hat, dass sie viel mehr Farbe in ihrem Leben braucht, muss sie da unbedingt hin, und wird auch fündig – noch eine tolle Bluse! (Kerle, vorsicht, heiss…) … und wenn sie schon dabei ist und Findelkindlook nun wirklich gar nicht geht wird die zweite Garnitur Amtstracht erworben (sie und der junge Mann, der seine alte Mama zum Shoppen begleitet, haben viel Spaß bei der Anprobe – die Blicke! – die freudlose Bohnenstange von Verkäuferin muss ihr wiederholt ’noch 2 Kilo abnehmen‘ und ‚das hab‘ ich Ihnen zum Kaschieren mitgebracht‘, nämlich 2 Nummern zu große Oma-Sachen, versuchen, reinzuwürgen, aber sie trifft sowas von daneben… hihi, wenn sie wüßte!…) und dann für unten-drunter, denn DA geht Findelkind noch weniger, oder? 😉

Und weil die Verkäuferin im Wäschegeschäft alleine ist, helfen sie sich gegenseitig mit der Dame in der Nachbarkabine – offensichtlich hat sie ‚was Besonderes vor – und ihr rutscht der Satz ‚Weiss der Kerl eigentlich, wass er für ein schweine-Glück hat?‘ heraus, woraufhin sie zum Kaffeetrinken eingeladen wird… Hm. Auch noch nie passiert… Wieso eigentlich nicht? – denkt sie, und sagt spontan zu, sagt ja, zum inzwischen vierten Kaffee des Tages, diesmal (nach French-press, Filter, CafeLatte) eine Latte Macchiato mit einem herrlichen Schokoladenkuchen – also einem halben. Ja, einem halben, denn ein ganzer wäre beiden zu viel und die Sympathie reicht gleich dafür, sich einen Kuchen zu teilen… Verrückt ist das schon… Das Gespräch, als würden sie sich ewig kennen. Sie ist Künstlerin – lädt sie in ihr Atelier ein. Es gibt Begegnungen, die gibt’s gar nicht.

Die zugelaufenen Dinge viele:

cAL_GKDfs1yufG7QZe-rJ3wRlIXduM9rb9OtY-r-_N0=w716-h669-no

…wichtiger aber, was zwischendrin passiert…

Am Abend Post öffnen und Telefonate – es bringt viel Klarheit und Freude. Danach Entspannen beim Schwimmen und Hitze… und

20140911_121905

nee, keine Angst, sie trinkt das nicht – sie taumelt – völlig nüchtern, vielleicht ein wenig freudetrunken – in ihr Bett.

Jetzt ist alles rund… 😉

Und er spielte…

09 Montag Jun 2014

Posted by hohesundtiefes in Alltag, Feiertag

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abschied, Dankbar, Gottesdienst, Loslassen, Musik, Orgel, Segen

… „Möge die Straße“ als Orgelnachspiel.
Jetzt sind alle nach Hause gegangen. Ich sitze noch ein wenig in der Sakristei und schweige.
Dankbar.

The same procedure as last year…?

01 Mittwoch Jan 2014

Posted by hohesundtiefes in Feiertag, Sinnier

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Feiern, Freunde, Gemeinsam, Silvester

The same procedure as every year…
Natürlich haben wir „Dinner for One“ geschaut. Zweimal sogar. Inzwischen wissen sogar die Kinder unserer Freunde, was die nächste Pointe ist, was dem Spaß kein Bißchen Abbruch tut.
Der Kleine hat nach wie vor Angst vor’m Feuerwerk, wird aber von Jahr zu Jahr mutiger. Die Große machte DJ; irgendwann haben wir dann Nena-Verbot erteilt – auch vom Gutem kann man zu viel kriegen…
Gesellschaftsspiele – habt ihr schon mal eine Giraffe aus super-bröseliger Knete versucht, zu formen, und gehofft, dass die anderen sie nicht für ein Dino halten und endlich richtig raten? Und der Kleine im gegnerischen Team würfelt immer eine sechs… 😛
Beim Feuerwerk emotional werden – Mensch, ist es tatsächlich rum, das Jahr…
Nach und nach Updates von Allen, wie sich das Leben so entwickelt – es sieht gut aus! (Ich hab‘ nicht geschrieben, dass es Berichte von Spaziergängen waren, aber es entwickelt sich wahrlich gut.)
Berge von schmutzigen Geschirr und viele fleißige Hände und eine unermüdliche Spülmaschine dazu: „Spülen ist wie die Liebe. Sie hört niemals auf.“ – pflegte meine Großmutter zu sagen, und Recht hatte sie.
Aber das ist eine Marginalie; wichtig sind die Freunde, mit denen man über all diese Schwellen gemeinsam geht.
Same procedure as last year. Same procedure as every year.
So kann ein Jahr enden. So soll ein neues beginnen. 😀

Weihnachtsgeschenk

26 Donnerstag Dez 2013

Posted by hohesundtiefes in Angedacht - Pfarrer's Eck, Feiertag

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschenk, Gnade, Jesus, Weihnachten

Ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus: obwohl er reich ist, wurde er doch arm um euretwillen, damit ihr durch seine Armut reich würdet.

2. Korintherbrief, Kapitel 8, Vers 9

Weihnachten

25 Mittwoch Dez 2013

Posted by hohesundtiefes in Angedacht - Pfarrer's Eck, Feiertag

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freude, Gnade, Gott, Heilung, Weihnachten

„Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen.“ (Titus 2,11)

erschienen

– im Kind in der Krippe

heilsam

– weil es uns gut tut, heil macht und zurechtbringt

Gnade

– weil wir nichts dafür tun müssen

Gottes

– wer sonst könnte uns so beschenken?

allen Menschen

– nicht nur mir, auch dir…

Krippe

Krippe (Photo credit: tgoldkamp)

← Ältere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Werbung…

finde ich nervig. wordpress verdient Geld damit. Auch auf meiner Blogseite. Ignoriert's einfach... ;-)

Abschied Advent Alltag Alltagswahnsinn Angst Augenblick Bewegung Bibel Community Damals Dankbar Dankbarkeit Einsamkeit Engel Erinnerungen Erkenntnis Espresso Familie Frage Freiheit Freude Freund Freunde Freundin Gebet Geborgenheit Gemeinde Gemeinsam Gemeinschaft Gerechtigkeit Geschenk Glaube Glück Gnade Gott Gottesdienst Großmutter Heilung Himmel und Erde Hoffnung Ironie Jesus Kinder Kirche Kraft Krankheit Leben Leichtigkeit Liebe Loslassen Musik Müde Neubeginn Nähe Pfarrersküken Pfarrhaus Schweigen Schweres Segen Sehnsucht Sinnier Slow motion Sonne Sonntag Spiritueller Weg Sprachlos Tod Transzendenz Trauer Trennung Trost Unterwegs Vergänglich Verlust Vertrauen

Neueste Kommentare

@WORTlieb bei Eat your shorts
hohesundtiefes bei Eat your shorts
@WORTlieb bei Eat your shorts
hohesundtiefes bei Eat your shorts
John Reed bei Eat your shorts
hohesundtiefes bei Eat your shorts
Sanguine bei Eat your shorts
hohesundtiefes bei Wurst
theomix bei Wurst
Highly Sensitive Per… bei Warum Kirche das Evangelium ve…

Hier schaue ich vorbei…

Ihr seid vorbeigekommen…

Alltag Angedacht - Pfarrer's Eck Erinnerungen Feiertag Gedichte Kunst Marginalien Musik Pfarrhaus Philosophie Prosa Reblog Sinnier Sonntag Uncategorized Unsinn

Community – bunt auf schwarz

Wenn ihr mal ‚was Bestimmtes sucht…

Hier geht’s zu den alten Sachen…

Wie viele sich hier so rumtreiben...

  • 22.941 bis heute (klar, manche mehrfach...)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

herrpfarrer

TBW-Pur

Das Leben ist ein Geschenk

Lyrik

aus Leidenschaft, Theatralik und Melancholie

venitism

Venitism is a free-content business blog. Basil Venitis, venitis@gmail.com

Titel der Website

Wartburg Lutheran Church

Latest News, Events, Sermons, Information and more...

FreeBibleimages

The Word in Pictures

Loup et Corbeau

michastage

vom Weltschmerz und Gottes Herz

TVShoeShine - shoeshine.hu - shoeshine.hu

Gedanken über Schönes und Schweres - Schmetterlinge auf Pfingstrosen und Elefanten die Treppe hochschleppen - Was das Leben so bringt...

Újragondoló

Gedanken über Schönes und Schweres - Schmetterlinge auf Pfingstrosen und Elefanten die Treppe hochschleppen - Was das Leben so bringt...

Perfektwir

Familienleben, Pädagogik, Alltagsphilosophie

Andrerseits

lieber an der Schwelle stehen.... (Psalm 84)

Roe Rainrunner

Rainrunning at its finest

diemoebelbloggerin

Blog über Einrichten, Möbel im Used Look, Industriestil, Vintage, Akzentwand, Backsteintapete, Klinkertapete, Mauertapeten, Sichtbetontapete, Wandlasur, Lifestyle, Design, Interior, Deko, wohnen, DIY Anleitungen, kreativ, 70s, 60er Jahre, Interior Design, gestalten, Inneneinrichtung, Kinderzimmer, Innenarchitektur, selber machen, ...

LECTIO

Gedanken über Schönes und Schweres - Schmetterlinge auf Pfingstrosen und Elefanten die Treppe hochschleppen - Was das Leben so bringt...

Emergent Village

Gedanken über Schönes und Schweres - Schmetterlinge auf Pfingstrosen und Elefanten die Treppe hochschleppen - Was das Leben so bringt...

David R. Henson

The Northampton Seminar

Gedanken über Schönes und Schweres - Schmetterlinge auf Pfingstrosen und Elefanten die Treppe hochschleppen - Was das Leben so bringt...

theologiestudierende.de

Gedanken über Schönes und Schweres - Schmetterlinge auf Pfingstrosen und Elefanten die Treppe hochschleppen - Was das Leben so bringt...

moehrenzahn.de

Gedanken über Schönes und Schweres - Schmetterlinge auf Pfingstrosen und Elefanten die Treppe hochschleppen - Was das Leben so bringt...

wasisteinspunk

Mein Leben als Vikarin

John Clamans'

words and pictures

Blog von kirsis-blog

Gedanken über Schönes und Schweres - Schmetterlinge auf Pfingstrosen und Elefanten die Treppe hochschleppen - Was das Leben so bringt...

Herr Pfarrfrau

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie